top of page
Hundelauf
284422.jpg

Seminare und Termine

In unserer Hundeschule bieten wir euch ein vielseitiges Veranstaltungsangebot! Da ist für alle etwas Passendes dabei: egal welchen Alters, welcher Rasse oder welchen Hobbys. Hierzu könnt ihr aus verschiedenen Seminaren, Workshops und Veranstaltungen wählen.

Terminübersicht

Dieses Jahr stehen wieder eine Reihe an tollen Seminarterminen am Programm.

Hier schon mal ein erster Überblick. Die Termine werden laufend ergänzt, wenn du nichts verpassen möchtest, melde dich ganz einfach auf unserer Start- oder Kontaktseite zu unserem Newsletter an.

Unsere vergangenen Seminare aus den Vorjahren findest du HIER

Hast du Interesse an einem  vergangenen Thema, dass wir derzeit nicht ausgeschrieben haben, kannst du uns gerne Bescheid geben und wir versuchen deinen Wunsch in unserer Planung zu berücksichtigen!

WICHTIGER HINWEIS:

Die Seminargebühr ist nach Anmeldung verpflichtend zur Zahlung fällig. Wir schicken euch dann noch eine entsprechene Rechnung über die Teilnahmegebühr, die ihr dann auf unser Konto überweisen könnt.

 

Grund hierfür ist, dass wir leider in den vergangen Jahren immer wieder einmal kurzfristige Absagen bekamen und dann die Seminarplätze mit zusätzlichen Aufwand nachbesetzen mussten. Da auch uns durch die externen Referenten Fixkosten entstehen (Referentengebühr, Unterkunft, Flüge, Fahrtgeld, etc.) bitten wir hierfür um euer Verständnis, dass es für uns anders nicht mehr möglich war! Bei einer Stornierung der Teilnahmegebühr erfolgt eine Rückerstattung ausschließlich dann, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann. Da dies aber in letzter Zeit auch vermehrt vorkommt und mit erheblichem organisatorischem Aufwand verbunden ist, wird in diesem Fall ein Betrag in Höhe von € 50,– von der Teilnahmegebühr als Aufwandsentschädigung einbehalten.

Läufige Hündinnen sind zu melden und ob eine Teilnahme möglich ist oder nicht wird auf Absprache mit dem Referenten entschieden.

Aufgrund von Preiserhöhungen müssen auch wir die Teilnahmegebühren für die Workshops und Seminare im Jahr 2025 anheben. Danke für Eurer Verständnis!

November 2025

Weichnachten2_edited.jpg

„Die schönste Zeit im Jahr beginnt!“ mit Michi Jaskulski

Workshop für Therapiebegleithunde-Teams. 

Fokus: Stimmungsvolle Ideen für Therapiebegleithunde-Teams in der Vorweihnachtszeit

Der Workshop findet in einer Kleingruppe statt - begrenzte Teilnehmeranzahl!

 

Termin: 28.11.2025

Uhrzeit: 16.00-19.00 Uhr

Kosten: 40 Euro mit Hund

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Der Workshop wurde vom messerli-Institut mit 3 Fortbildungsstunden anerkannt.

Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze anbieten.

Dackel.png

Ausstellung des Dachshundeklubs

Infos bitte direkt beim Dachshundeklub - Sektion Pannonia (Hr. Mf. Ofö. Ing. Karl Wittmann)

 

https://dachshundeklub.at/klub/sektionen/sektion-pannonia
 

Termin: 30.11.2025

Dezember 2025

IMG_0490_edited_edited.jpg

Informationsabend

"Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team"

Du möchtest mit deinem Hund anderen Menschen Freude schenken, sie motivieren und unterstützen?

Dann ist die Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team genau das Richtige für dich!

 

Beim Infoabend erfährst du:

  • wie die Ausbildung bei uns aufgebaut ist,

  • welche Voraussetzungen Hund und Halter erfüllen sollten,

  • welche Einsatzmöglichkeiten es für Therapiebegleithunde-Teams gibt,

  • und wie Theorie, Praxis und Prüfungen bei uns ablaufen.
     

Außerdem lernst du unser Ausbildungsteam kennen und kannst alle deine Fragen direkt stellen.
 

Termin: 07.12.2025

Uhrzeit: 14.00-15.00 Uhr

Die Teilnahme am Infoabend ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich (begrenzte Plätze).
 

👉 Anmeldung per Mail an: therapiebegleithunde@bunte-pfoten.at
 

Wir freuen uns auf interessierte Mensch-Hund-Teams, die sich auf den Weg zu einer besonderen Aufgabe machen möchten! 🐾

Hundetrainerausbildung2_edited.jpg

Informationsabend zur Ausbildung zum/zur zertifizierten HundetrainerIn

Du möchtest dein Wissen über Hunde vertiefen und Menschen sowie ihre Vierbeiner kompetent auf ihrem Weg begleiten?

 

Dann informiere dich beim kostenlosen Infoabend über die Ausbildung zum/zur zertifizierten HundetrainerIn bei uns im Hundezentrum Bunte Pfoten.

An diesem Abend erfährst du:

  • wie die Ausbildung aufgebaut ist,

  • welche Inhalte dich erwarten (Theorie, Praxis, Verhaltenslehre, Trainingsaufbau u. v. m.),

  • welche Voraussetzungen du mitbringen solltest,

  • und welche beruflichen Möglichkeiten sich nach der Ausbildung eröffnen

Du lernst unser Ausbildungsteam kennen und hast die Gelegenheit, all deine Fragen zu stellen.

Termin: 07.12.2025

Uhrzeit: 15.00-16.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich (begrenzte Plätze).

👉 Anmeldung per Mail an:
michi@bunte-pfoten.at

Wir freuen uns auf engagierte Hundefreunde, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten! 🐾

Jänner 2026

PH-neu-2048x1366.jpg

Perfect Heelwork I-III

mit Mareike Doll

Wenn Du verstehen möchtest, wieso es beim Training der Fussarbeit immer wieder zu Problemen kommt, wie Du diese vermeiden und Deinem Hund helfen kannst, dann bist Du hier genau richtig!

Schöne Fussarbeit, Teamwork zwischen Mensch und Hund, Zwiesprache ohne Worte, dass kann es sein... Konzentriert, mit Blickkontakt, aufmerksam und freudig, eben: Perfect Heelwork

Termin: 16.01.-18.01.2026

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

385 Euro mit Hund

220 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

Derzeit leider keine Plätze mit Hund mehr verfügbar, nur Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund.

0-f-1-38-2048x1365.jpg

Perfect Heelwork IV-VI

mit Mareike Doll

Also, für alle, die schon auf einem Teil I bis III Seminar waren: wir arbeiten weiter an Eurer Fussarbeit!

  • Angehen aus der Grundstellung

  • Geraudeausstrecken

  • Führtraining für den Hundeführer

  • Langsamschritt

  • Winkel links

  • Winkel rechts

  • und natürlich: das Training mit der eigenen bpm Zahl!!!

Lasst uns zusammen weiter trainieren!

Termin: 23.01.-25.01.2026

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

385 Euro mit Hund

220 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

Derzeit leider keine Plätze mit Hund mehr verfügbar, nur Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund.

Feber 2026

wichtig.jpg

Perfect Heelwork meets
Rally Obedience
mit Mareike Doll

Die Herausforderungen beim Rally Obedience sind die kurzen Strecken zwischen den Schildern. Kurze Strecken sind in der Fussarbeit nicht: das Leichtere, sondern das deutlich Schwierigere!!! Der Weg in der Fussarbeit startet mit langen Strecken, die den Hund in die Situation des Blickkontaktes, eng am Bein, Schulter auf Achselhöhle und im Trab bringen. Kurze Strecken, sind ein Ausbildungsziel!! Und das diese sauber, mit Präzision und Freude im Ausdruck des Hundes gearbeitet werden können, das ist das Ziel dieses Seminars!

An diesem Wochenende werden wir uns der Erarbeitung dieser kurzen Strecken, dem korrekten angehen der Schilder, dem rechts führen und auch dem Thema: Wechsel.

Voraussetzung für die Teilnahme ist  eine vorherige Teilnahme an einem Perfect Heelwork I bis III Seminar (Präsenz).

Termin: 06.02.-08.02.2026

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

385 Euro mit Hund

220 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

Noch 1 Platz mit Hund frei!

April 2026

Karin.jpg

In diesem Seminar wollen wir die Koordination und das Körpergefühl der Hunde schulen. Mit verschiedensten Geräten stellen wir die Koordination, Balance und das Körperbewusstsein vor neue Aufgaben. Durch Krafttraining sollen die Gelenke bei Belastungen möglichst stabilisiert werden. Egal ob beim Spaziergang oder im Sport, je besser die Muskulatur eines Hundes ausgeprägt ist, desto länger bleibt er fit – und das bis ins hohe Alter. Muskeln bilden die Grundlage für gesunde Bewegung und in diesem Seminar wollen wir Übungen machen, die verschiedene Körperbereiche trainieren. Die Übungen werden individuell auf jeden teilnehmenden Hund zugeschnitten, sodass jeder „seine“ perfekten Übungen mit nach Hause nimmt.

Termin: 11.04.2026

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:

150 Euro mit Hund

100 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.

Noch 4 Plätze mit Hund frei!

Mai 2026

ZOS.jpg

Objektsuche

mit Lynn Hesel

Unsere Supernasen finden alles! Es ist fast egal wie klein der Gegenstand ist, den du versteckst, die Leistungen der Hundenase sind manchmal unvorstellbar. Nasenarbeit ist extrem anstrengend und bei manchen Hunden selbstbelohnend. Nicht umsonst wird die Objektsuche als Premiumauslastung für Hunde bezeichnet.

Was euch Lynn zeigt:

- Wie du deinem Hund auf einen kleinen Gegenstand konditionierst (z.B. Wäscheklammer, Münze o.ä.)

-Wie du deinem Hund das "passive Verweisen" lernst (d.h. er zeigt durch Hinlegen an, dass er den Gegenstand gefunden hat)

-Wie dein Hund es schafft, in immer schwierigerem Terrain den Suchgegenstand aufzuspüren.


Was Du dadurch erreichst:

- Dein Hund wird geistig und körperlich gefordert
- Du und dein Hund werdet zu einem richtigen Team
- Du kannst deinem Hund seine Lieblingsbeschäftigung fast immer und überall bieten.

Termin: 14.05.-15.05.2026

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:

270 Euro mit Hund

170 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.

Dummy_edited.jpg

Dummytraining für Anfänger und etwas Fortgeschrittene

mit Lynn Hesel

Das Apportieren ist eine Sequenz des Jagdverhaltens unserer Hunde: die erlegte Beute wird „nach Hause“ getragen. Deshalb apportieren viele Hunde sehr gerne. Apportierspiele sind sehr vielfältig und man kann sie problemlos in jeden Spaziergang einbauen. Dabei verbessert sich die Aufmerksamkeit Deines Hundes und der Gehorsam wird spielerisch gefestigt.

Dummytraining ist in drei Bereiche aufgeteilt:

  • das Einweisen

  • die Markierung

  • die Freiverlorensuche

Beim Einweisen lernt Dein Hund, dass Du ihn in verschiedene Richtungen (voran, links/rechts) schickst, um ein Dummy zu apportieren.

Bei der Markierung lernt Dein Hund, sich die Fallstelle eines oder mehrerer Dummys zu merken. Dabei kann man u.a. die Distanz variieren und die Wartezeit, bis der Hund apportieren darf.

Bei der Freiverlorensuche lernt Dein Hund ein Suchgebiet selbständig nach Dummys abzusuchen und zu apportieren.

 

In diesem Workshop wird uns Lynn die Basics vermitteln, d.h. die Steadiness, den Aufbau des Einweisens, der Markierung und der Freiverloren-Suche.

Voraussetzung für dieses Seminar ist, dass Dein Hund Dummys/Apportel  gerne zurück bringt.

Das Seminar findet outdoor (nicht am Gelände des Hundezentrums, ca. 15 Minuten Fahrtzeit entfernt) statt.

Termin: 16.05.-17.05.2026

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:

270 Euro mit Hund

170 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.

Juli 2026

Karin.jpg

In diesem Seminar wollen wir die Koordination und das Körpergefühl der Hunde schulen. Mit verschiedensten Geräten stellen wir die Koordination, Balance und das Körperbewusstsein vor neue Aufgaben. Durch Krafttraining sollen die Gelenke bei Belastungen möglichst stabilisiert werden. Egal ob beim Spaziergang oder im Sport, je besser die Muskulatur eines Hundes ausgeprägt ist, desto länger bleibt er fit – und das bis ins hohe Alter. Muskeln bilden die Grundlage für gesunde Bewegung und in diesem Seminar wollen wir Übungen machen, die verschiedene Körperbereiche trainieren. Die Übungen werden individuell auf jeden teilnehmenden Hund zugeschnitten, sodass jeder „seine“ perfekten Übungen mit nach Hause nimmt.

Termin: 11.07.2026

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:

150 Euro mit Hund

100 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.

Nur noch 3 Plätze mit Hund frei!

September 2026

logo-öcbh.png

Burgenländische Clubschau des ÖCBH - Österreichischer Club für Britische Hütehunde

Genauere Infos folgen noch. 

Termin: 20.09.2026

Oktober 2026

PH-Holiays (HP-Format).png

Perfect Heelwork Holidays

mit Mareike Doll

🐶✨Perfect Heelwork Holidays - Trainieren und Entspannen!✨🐶

➡️ Wann? 04.10.-10.10.2026
➡️ Wo? Pro Village, Sopronkövesd, Ungarn
➡️ Für wen? Alle, die bereits ein Perfect Heelwork I bis III Seminar oder den Elearningkurs „Basic“ absolviert haben

🌟Dein perfekter Mix aus Training & Urlaub!🌟
➡️ Individuelles Training - Optimiere Deine Fussarbeit mit maßgeschneidertem Coaching
➡️ Urlaubsfeeling - Genieße entspannte Auszeiten mit Deinem Hund
➡️ Exklusive Location - Hundefreundliche Unterkünfte mit eigenem Gartenbereich

📩 Anmeldung & Infos: Michaela Jaskulski - michi@bunte-pfoten.at

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Die detailierte Ausschreibung inkl. Preisen findet ihr HIER als PDF.

Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.

November 2026

PH-Winter2.jpg

Perfect Heelwork I-III
mit Mareike Doll

Wenn Du verstehen möchtest, wieso es beim Training der Fussarbeit immer wieder zu Problemen kommt, wie Du diese vermeiden und Deinem Hund helfen kannst, dann bist Du hier genau richtig!

Schöne Fussarbeit, Teamwork zwischen Mensch und Hund, Zwiesprache ohne Worte, dass kann es sein... Konzentriert, mit Blickkontakt, aufmerksam und freudig, eben: Perfect Heelwork

Termin: 13.11.-15.11.2026

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

385 Euro mit Hund

220 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

PH-Roadtrip2.jpg

Perfect Heelwork Individual 

mit Mareike Doll

Ein spannendes Seminar! Drei Tage Individualtraining!
Jede/r Teilnehmer/in hat pro Tag 2 Trainingseinheiten rund um das Thema Fussarbeit. Den genauen Schwerpunkt kann sich jeder selber überlegen. Mareike hilft an der Stelle, an der ihr gerne Hilfe hättet.

Und im Anschluss an die Individualeinheiten, gibt es dann noch eine Übung von Mareike für euch.

Voraussetzung für die Teilnahme ist entweder eine vorherige Teilnahme an einem Perfect Heelwork I bis III Seminar. Wenn Ihr diese Voraussetzung noch nicht erfüllt, könnt Ihr diese  auch durch Mareike's Elearningkurse erreichen.

Termin: 20.11.-22.11.2026

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

385 Euro mit Hund

220 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

Derzeit noch 4 Plätze mit Hund verfügbar.

Dezember 2026

Hoopers.png

Hoopers für Beginner 
mit Steffi Rumpf

Hoopers wurde ursprünglich als “kleine Schwester des Agility” entwickelt. Es kommt ohne Sprünge aus und beinhaltet weniger verschiedene Hindernisse sogenannte Hoops (Bögen zum Durchlaufen), 1m-Tunnel, Tonnen, ein “Gate”.

 

Der Hundeführer begleitet den Hund jedoch nicht wie beim Agility durch den Parcours, sondern schickt ihn aus einem festgelegten “Führkreis” durch einen Parcours mit Richtungswechseln und verschiedenen Innen-und Außen-Verleitungen. 

Termin: 05.12.2026

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:

150 Euro mit Hund

100 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.

Derzeit nur noch 3 Plätze mit Hund verfügbar.

Cavaletti_edited.jpg

Cavaletti-Training 

mit Steffi Rumpf

Cavaletti-Training beinhaltet das Überlaufen (nicht Springen!) von kleinen Bodenhindernissen, die der Schrittlänge des Hundes entsprechend aufgestellt werden. Dies kann im Schritt, Trab und Galopp erfolgen, bei Fortgeschrittenen auch seit- oder rückwärts.

Sinn der Sache ist eine gezielte Gymnastizierung, Muskelaufbau, Förderung des Körperbewusstseins, Dehnung und Lockerung der Muskulatur, Schulung der Aufmerksamkeit, Vorbereitung auf ein Sprungtraining uvm.

Termin: 06.12.2026

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:

150 Euro mit Hund

100 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.

Derzeit leider nur noch Wartelisteplätze frei!

bottom of page