

Events
In unserer Hundeschule bieten wir euch ein vielseitiges Veranstaltungsangebot! Da ist für alle etwas Passendes dabei: egal welchen Alters, welcher Rasse oder welchen Hobbys. Hierzu könnt ihr aus verschiedenen Seminaren, Workshops und Veranstaltungen wählen.
Terminübersicht
Dieses Jahr stehen wieder eine Reihe an tollen Seminarterminen am Programm.
Hier schon mal ein erster Überblick. Die Termine werden laufend ergänzt, wenn du nichts verpassen möchtest, melde dich ganz einfach auf unserer Start- oder Kontaktseite zu unserem Newsletter an.
Unsere vergangenen Seminare aus den Vorjahren findest du HIER
Hast du Interesse an einem vergangenen Thema, dass wir derzeit nicht ausgeschrieben haben, kannst du uns gerne Bescheid geben und wir versuchen deinen Wunsch in unserer Planung zu berücksichtigen!
Termine 2023
Hier gehts direkt zu den einzelnen Monatsterminen:
01 Jänner
02 Feber
Termine 2024
Hier gehts direkt zu den einzelnen Monatsterminen:
März 2023

1x1 der Körpersprache - Teil I Hunde lesen und verstehen lernen mit Michi Jaskulski
Die Körpersprache von Hunden lesen und richtig interpretieren zu können ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, über die du als Hundebesitzer verfügen solltest. Lange bevor der Hund ein Verhalten zeigt, kann man anhand seiner Körpersprache erkennen, was er tun wird. Oft sind das nur kleine Bewegungen oder Verlagerungen des Körperschwerpunkts. Wir beschäftigen uns im Vortrag damit, was uns Hunde mit ihrem Körper sagen, wie sie kommunizieren und wie du als Hundebesitzer erkennen kannst, ob bei deinem Hund alles im grünen Bereich ist oder ob sich ein Konflikt anbahnt.
Viele Hundebesitzer drücken ihrem Hund im Vorhinein ein Etikett auf – zB sturer Bock, dominanter Hund, Angsthase, usw. Wir legen in unserer Analyse den Fokus auf ein wertfreies Beobachten und danach erst auf ein Interpretieren des Verhaltens anhand der uns ersichtlichen Fakten, um nicht auf Fehlinterpretationen und Etiketten reinzufallen.
Es handelt sich bei dem Event um einen Vortrag ohne Hund!!
Termin: 02.03.2023
Uhrzeit: 18.00-20.00 Uhr
Kosten: 45 Euro pro Teilnehmer
Valentierstag-Aktion: bei Buchung bis 14.02.2023 nur 35 Euro

Cavaletti-Training für Hunde mit Steffi Rumpf
Cavaletti-Training beinhaltet das Überlaufen (nicht Springen!) von kleinen Bodenhindernissen, die der Schrittlänge des Hundes entsprechend aufgestellt werden. Dies kann im Schritt, Trab und Galopp erfolgen, bei Fortgeschrittenen auch seit- oder rückwärts.
Sinn der Sache ist eine gezielte Gymnastizierung, Muskelaufbau, Förderung des Körperbewusstseins, Dehnung und Lockerung der Muskulatur, Schulung der Aufmerksamkeit, Vorbereitung auf ein Sprungtraining uvm.
Termin: 04.03.2023
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
140 Euro mit Hund
80 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen, wenn gewünscht
Anmeldeformular hier ausfüllen!
Das Seminar wurde vom messerli Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.

Longieren mit Hund
mit Steffi Rumpf
Beim Longieren soll der Hund auf einer Kreisbahn (später kann es auch ein Vier-oder Rechteck sein) um den Hundeführer herum laufen. Dabei gibt der Hundeführer aus der Kreismitte heraus Signale und körpersprachliche Hilfen, die der Hund auf Distanz am Kreis ausführen soll.
Aufgaben können z.B. sein: Versch. Gangarten/Geschwindigkeiten, Sitz/Platz/Steh, Richtungswechsel, Geräte, Markierungen integrieren (z.B. einzeln umrunden), mehrere Kreise , uvm. Das Longieren fördert den Fokus und die Konzentration auf den Besitzer.
Termin: 05.03.2023
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
140 Euro mit Hund
80 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen, wenn gewünscht
Anmeldeformular hier ausfüllen!
Das Seminar wurde vom messerli Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.

Perfect Heelwork I-III
mit Mareike Doll
Wenn Du verstehen möchtest, wieso es beim Training der Fussarbeit immer wieder zu Problemen kommt, wie Du diese vermeiden und Deinem Hund helfen kannst, dann bist Du hier genau richtig! Schöne Fussarbeit, Teamwork zwischen Mensch und Hund, Zwiesprache ohne Worte, dass kann es sein... Konzentriert, mit Blickkontakt, aufmerksam und freudig, eben: Perfect Heelwork
Termin: 10.03.-12.03.2023
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag schon ab 09.00 Uhr)
Kosten:
280 Euro mit Hund
150 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen, wenn gewünscht
Anmeldeformular hier ausfüllen!
Das Seminar wurde vom messerli Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.
Derzeit sind nur noch Wartelisteplätze mit Hund oder Plätze ohne Hund verfügbar.

PuberTIER – Anschluss vorübergehend besetzt!
mit Michi Jaskulski
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit einer sehr wichtigen und für die Halter meist sehr anstrengende Phase im Leben unserer Hunde – der PUBERTÄT! Wir werden uns dabei u.a. mit folgenden Themen beschäftigen:
-
Wann genau ist der Hund in der Pubertät?
-
Wie lange dauert diese Phase?
-
Was genau passiert in dieser Zeit und macht sie so schwierig?
-
Was kann man tun, um diese Zeit gut zu meistern?
-
Kastration? Sinnvoll oder nicht?
Es handelt sich bei diesem Event um einen Vortrag ohne Hund!!
Termin: 16.03.2023
Uhrzeit: 18.00-20.00 Uhr
Kosten: 45 Euro pro Teilnehmer
Valentierstag-Aktion: bei Buchung bis 14.02.2023 nur 35 Euro

Treibball Workshop Basic
mit Gianina Ahke
Das Ziel beim Treibball ist es, Gymnastikbälle, die auf einem Spielfeld (zB einer Wiese) in beliebiger Anordnung ausgelegt sind, in Zusammenarbeit von Mensch und Hund in ein Tor zu bringen.