Seminare und Termine
In unserer Hundeschule bieten wir euch ein vielseitiges Veranstaltungsangebot! Da ist für alle etwas Passendes dabei: egal welchen Alters, welcher Rasse oder welchen Hobbys. Hierzu könnt ihr aus verschiedenen Seminaren, Workshops und Veranstaltungen wählen.
Terminübersicht
Dieses Jahr stehen wieder eine Reihe an tollen Seminarterminen am Programm.
Hier schon mal ein erster Überblick. Die Termine werden laufend ergänzt, wenn du nichts verpassen möchtest, melde dich ganz einfach auf unserer Start- oder Kontaktseite zu unserem Newsletter an.
​
Unsere vergangenen Seminare aus den Vorjahren findest du HIER
Hast du Interesse an einem vergangenen Thema, dass wir derzeit nicht ausgeschrieben haben, kannst du uns gerne Bescheid geben und wir versuchen deinen Wunsch in unserer Planung zu berücksichtigen!
WICHTIGER HINWEIS:
Die Seminargebühr ist nach Anmeldung verpflichtend zur Zahlung fällig. Wir schicken euch dann noch eine entsprechene Rechnung über die Teilnahmegebühr, die ihr dann auf unser Konto überweisen könnt.
Grund hierfür ist, dass wir leider in den vergangen Jahren immer wieder einmal kurzfristige Absagen bekamen und dann die Seminarplätze mit zusätzlichen Aufwand nachbesetzen mussten. Da auch uns durch die externen Referenten Fixkosten entstehen (Referentengebühr, Unterkunft, Flüge, Fahrtgeld, etc.) bitten wir hierfür um euer Verständnis, dass es für uns anders nicht mehr möglich war!
Aufgrund von Preiserhöhungen müssen auch wir die Teilnahmegebühren für die Workshops und Seminare im Jahr 2025 anheben. Danke für Eurer Verständnis!
Jänner 2025
Kostenlose Infoveranstaltung
Therapiebegleithunde Ausbildung
Hast du schon immer davon geträumt, mit deinem Hund anderen Menschen zu helfen und ein Lächeln in ihr Gesicht zu zaubern? Dann ist unsere kostenlose Infoveranstaltung über die Ausbildung von staatlich geprüften Therapiebegleithunde-Teams genau das Richtige für dich!
​
-
Welche positiven Auswirkungen haben Therapiebegleithunde?
-
Welche möglichen Einsatzbereiche gibt es?
-
Wie läuft die Ausbildung bei uns ab und welche Voraussetzungen solltet ihr als Team erfüllen?
​
Termin: 12.01.2025
Uhrzeit: 10.00 Uhr
​
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter michi@bunte-pfoten.at.
​
Perfect Heelwork I-III
mit Mareike Doll
Wenn Du verstehen möchtest, wieso es beim Training der Fussarbeit immer wieder zu Problemen kommt, wie Du diese vermeiden und Deinem Hund helfen kannst, dann bist Du hier genau richtig!
​
Schöne Fussarbeit, Teamwork zwischen Mensch und Hund, Zwiesprache ohne Worte, dass kann es sein... Konzentriert, mit Blickkontakt, aufmerksam und freudig, eben: Perfect Heelwork
​
Termin: 31.01.-02.02.2025
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)
Kosten:
385 Euro mit Hund
220 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.
​
Derzeit keine aktiven Plätze mit Hund mehr frei! Nur Teilnahme ohne Hund oder Warteliste möglich.
Feber 2025
Perfect Heelwork meets Rally Obedience mit Mareike Doll
ERSTMALIG IN ÖSTERREICH!!!
Die Herausforderungen beim Rally Obedience sind die kurzen Strecken zwischen den Schildern. Kurze Strecken sind in der Fussarbeit nicht: das Leichtere, sondern das deutlich Schwierigere!!! Der Weg in der Fussarbeit startet mit langen Strecken, die den Hund in die Situation des Blickkontaktes, eng am Bein, Schulter auf Achselhöhle und im Trab bringen. Kurze Strecken, sind ein Ausbildungsziel!! Und das diese sauber, mit Präzision und Freude im Ausdruck des Hundes gearbeitet werden können, das ist das Ziel dieses Seminars!
​
An diesem Wochenende werden wir uns der Erarbeitung dieser kurzen Strecken, dem korrekten angehen der Schilder, dem rechts führen und auch dem Thema: Wechsel.
​
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vorherige Teilnahme an einem Perfect Heelwork I bis III Seminar (Präsenz).
​
Termin: 07.02.-09.02.2025
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)
Kosten:
385 Euro mit Hund
220 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.
​
​Derzeit keine aktiven Plätze mit Hund mehr frei! Nur Teilnahme ohne Hund oder Warteliste möglich.
Perfect Heelwork IV-VI
mit Mareike Doll
Also, für alle, die schon auf einem Teil I bis III Seminar waren: wir arbeiten weiter an Eurer Fussarbeit!
​
-
Angehen aus der Grundstellung
-
Geraudeausstrecken
-
Führtraining für den Hundeführer
-
Langsamschritt
-
Winkel links
-
Winkel rechts
-
und natürlich: das Training mit der eigenen bpm Zahl!!!
​
Lasst uns zusammen weiter trainieren!
​
Termin: 14.02.-16.02.2025
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)
Kosten:
385 Euro mit Hund
220 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.
​
Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.
März 2025
Konzeptlernen / Copy me
mit Lynn Hesel
Konzeptlernen ist eine spannende Beschäftigung, geeignet für Zuhause oder draußen, für junge und für alte Hunde, denn beansprucht werden nicht die Gelenke, sondern die grauen Zellen im Oberstübchen - nicht nur beim Hund.
Ein paar Beispiele für Konzepte: Dein Hund kann lernen dir zu zeigen
​
- welcher Gegenstand ist der Größte oder der Kleinste,
- welcher Gegenstand steht in der Mitte oder welcher Gegenstand ist der Rechte/Linke.
- dein Hund kann einen blauen Gegenstand von anders farbigen unterscheiden.
- du zeigst deinem Hund einen Geruch und er soll dir genau diesen aus anderen Gerüchen heraussuchen und anzeigen
​
Ein besonderes Konzept ist "Copy me", wo Hunde durch Nachahmung lernen, d.h., dass sie in der Lage sind, das Verhalten anderer Hunde, aber auch ihrer menschlichen Begleiter nachzuahmen. Hierfür sind jedoch schon einige Grundkenntnisse des Hundes nötig.
​
Termin: 27.03.-28.03.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
270 Euro mit Hund
170 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.
ZOS® Zielobjektsuche
mit Lynn Hesel
Unsere Supernasen finden alles! Es ist fast egal wie klein der Gegenstand ist, den du versteckst, die Leistungen der Hundenase sind manchmal unvorstellbar. Nasenarbeit ist extrem anstrengend und bei manchen Hunden selbstbelohnend. Nicht umsonst wird die Zielobjektsuche als Premiumauslastung für Hunde bezeichnet.
​
Was euch Lynn zeigt:
- Wie du deinem Hund auf einen kleinen Gegenstand konditionierst (z.B. Wäscheklammer, Münze o.ä.)
-Wie du deinem Hund das "passive Verweisen" lernst (d.h. er zeigt durch Hinlegen an, dass er den Gegenstand gefunden hat)
-Wie dein Hund es schafft, in immer schwierigerem Terrain den Suchgegenstand aufzuspüren.
​
Was Du dadurch erreichst:
- Dein Hund wird geistig und körperlich gefordert
- Du und dein Hund werdet zu einem richtigen Team
- Du kannst deinem Hund seine Lieblingsbeschäftigung fast immer und überall bieten.
​
Termin: 29.03.-30.03.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
270 Euro mit Hund
170 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.
April 2025
Mögliche Themen:
Rally Obedience, Obedience,
Unterordnung, Stöbern,
Hoopers, Treibball
(Bei Anmeldung angeben)
Termin: 06.04.2025
Kosten: 50 Euro mit Hund
(ca. 45 Minuten)
​​
Anmeldung bitte direkt bei Gina:​
https://www.dogsoutofflimits.com/anmeldeformularworkshop
​​
Tellington TTouch® für Einsteiger + Aufbaukurs
mit Cornelia Gattinger
Tellington TTouch® als ganzheitliche Methode setzt auf Körperbewusstsein- und wahrnehmung, wodurch unsere Tiere in vielerlei Hinsicht positiv unterstützt werden. Egal ob unischere, schnell hochdrehende, introvertierte oder extrovertierte Hunde – Tellington Touch® zeigt euch eine neue Möglichkeit zur Zusammenarbeit und gemeinsamen Kommunikation auf.In diesen zwei Tagen lernst du sowohl die Körperarbeit (Tellington TTouches) als auch die Tellington TTouch Bodenarbeit und einiges an Tellington TTouch Equipment kennen.
​
Termin: 12.04.-13.04.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
270 Euro mit Hund
170 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 12 Fortbildungsstunden anerkannt.
Beim Longieren soll der Hund auf einer Kreisbahn (später kann es auch ein Vier-oder Rechteck sein) um den Hundeführer herum laufen. Dabei gibt der Hundeführer aus der Kreismitte heraus Signale und körpersprachliche Hilfen, die der Hund auf Distanz am Kreis ausführen soll.
​
Aufgaben können z.B. sein: Versch. Gangarten/Geschwindigkeiten, Sitz/Platz/Steh, Richtungswechsel, Geräte, Markierungen integrieren (z.B. einzeln umrunden), mehrere Kreise , uvm. Das Longieren fördert den Fokus und die Konzentration auf den Besitzer.
Termin: 26.04.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
150 Euro mit Hund
100 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.
mit Steffi Rumpf
Cavaletti-Training beinhaltet das Überlaufen (nicht Springen!) von kleinen Bodenhindernissen, die der Schrittlänge des Hundes entsprechend aufgestellt werden. Dies kann im Schritt, Trab und Galopp erfolgen, bei Fortgeschrittenen auch seit- oder rückwärts.
​
Sinn der Sache ist eine gezielte Gymnastizierung, Muskelaufbau, Förderung des Körperbewusstseins, Dehnung und Lockerung der Muskulatur, Schulung der Aufmerksamkeit, Vorbereitung auf ein Sprungtraining uvm.
Termin: 27.04.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
150 Euro mit Hund
100 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.
Juni 2025
In diesem Seminar wollen wir die Koordination und das Körpergefühl der Hunde schulen. Mit verschiedensten Geräten stellen wir die Koordination, Balance und das Körperbewusstsein vor neue Aufgaben. Durch Krafttraining sollen die Gelenke bei Belastungen möglichst stabilisiert werden. Egal ob beim Spaziergang oder im Sport, je besser die Muskulatur eines Hundes ausgeprägt ist, desto länger bleibt er fit – und das bis ins hohe Alter. Muskeln bilden die Grundlage für gesunde Bewegung und in diesem Seminar wollen wir Übungen machen, die verschiedene Körperbereiche trainieren. Die Übungen werden individuell auf jeden teilnehmenden Hund zugeschnitten, sodass jeder „seine“ perfekten Übungen mit nach Hause nimmt.
​
Termin: 28.06.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
150 Euro mit Hund
100 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 6 Fortbildungsstunden anerkannt.
Juli 2025
In diesem Seminar wollen wir die Koordination und das Körpergefühl der Hunde schulen. Mit verschiedensten Geräten stellen wir die Koordination, Balance und das Körperbewusstsein vor neue Aufgaben. Durch Krafttraining sollen die Gelenke bei Belastungen möglichst stabilisiert werden. Egal ob beim Spaziergang oder im Sport, je besser die Muskulatur eines Hundes ausgeprägt ist, desto länger bleibt er fit – und das bis ins hohe Alter. Muskeln bilden die Grundlage für gesunde Bewegung und in diesem Seminar wollen wir Übungen machen, die verschiedene Körperbereiche trainieren. Die Übungen werden individuell auf jeden teilnehmenden Hund zugeschnitten, sodass jeder „seine“ perfekten Übungen mit nach Hause nimmt.
​​
Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.
Mögliche Themen:
Rally Obedience, Obedience,
Unterordnung, Stöbern,
Hoopers, Treibball
(Bei Anmeldung angeben)
Termin: 27.07.2025
Kosten: 50 Euro mit Hund
(ca. 45 Minuten)
​​
Anmeldung bitte direkt bei Gina:​
https://www.dogsoutofflimits.com/anmeldeformularworkshop
​​
August 2025
Trainingsferien im Bayrischen Wald mit Romana Stiegelecker und Michi Jaskulski
September 2025
Perfect Heelwork meets Rally Obedience mit Mareike Doll
Die Herausforderungen beim Rally Obedience sind die kurzen Strecken zwischen den Schildern. Kurze Strecken sind in der Fussarbeit nicht: das Leichtere, sondern das deutlich Schwierigere!!! Der Weg in der Fussarbeit startet mit langen Strecken, die den Hund in die Situation des Blickkontaktes, eng am Bein, Schulter auf Achselhöhle und im Trab bringen. Kurze Strecken, sind ein Ausbildungsziel!! Und das diese sauber, mit Präzision und Freude im Ausdruck des Hundes gearbeitet werden können, das ist das Ziel dieses Seminars!
​
An diesem Wochenende werden wir uns der Erarbeitung dieser kurzen Strecken, dem korrekten angehen der Schilder, dem rechts führen und auch dem Thema: Wechsel.
​
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vorherige Teilnahme an einem Perfect Heelwork I bis III Seminar (Präsenz).
​
Termin: 05.09.-07.09.2025
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)
Kosten:
385 Euro mit Hund
220 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.
​
Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.
OG-Prüfung
Hundesportverein Bunte Pfoten
Termin: 13.09.2025
Mögliche Prüfungskategorien:
- Alltagsprüfung (VT)
- BH/VT
- IBGH
- Rally Obedience
​
Leistungsrichterin: Gerlinde Österreicher
​
Genaue Infos und Anmeldelink folgen noch!
Perfect Heelwork Individual
mit Mareike Doll
Ein spannendes Seminar! Drei Tage Individualtraining!
Jede/r Teilnehmer/in hat pro Tag 2 Trainingseinheiten rund um das Thema Fussarbeit. Den genauen Schwerpunkt kann sich jeder selber überlegen. Mareike hilft an der Stelle, an der ihr gerne Hilfe hättet.
Und im Anschluss an die Individualeinheiten, gibt es dann noch eine Übung von Mareike für euch.
​
Voraussetzung für die Teilnahme ist entweder eine vorherige Teilnahme an einem Perfect Heelwork I bis III Seminar. Wenn Ihr diese Voraussetzung noch nicht erfüllt, könnt Ihr diese auch durch Mareike's Elearningkurse erreichen.
​
Termin: 19.09.-21.09.2025
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)
Kosten:
385 Euro mit Hund
220 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.
​
Leider sind schon alle aktiven Plätze mit Hund ausgebucht. Wir können nur noch Wartelistenplätze oder passive Plätze ohne Hund anbieten.
Vielseitigkeitstraining für Hund und Mensch mit Steffi Rumpf
Das Seminar wird ein bunter Stationen-Mix aus verschiedenen Trainingsbereichen.
- Cavaletti
- doggi-golf
- Longieren an Geraden
- Wippen als Muskeltraining
- Koordination
Warum immer nur eine Sparte trainieren? Durch einen abwechslungsreichen Mix bleibt es für Mensch & Hund spannend, macht jede Menge Spaß und hält beide noch dazu fit! Denn Lernen soll allen Spaß machen, denn so kommt man schneller und nachhaltiger an sein Ziel!
​
Termin: 25.09.-26.09.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
270 Euro mit Hund
170 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​​
Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 12 Fortbildungsstunden anerkannt.
Dog-Frisbee
mit Thorsten Rumpf
Dog Frisbee ist definitiv ein Teamsport zwischen Hund und Halter- die lernen aufeinander zu achten und sich gegenseitig zu lesen.​
​
Im Seminar lernt Ihr,
- was unbedingt beachtet werden sollte bevor ihr spielt und auch dabei
- wie man Interesse an der Scheibe weckt
- wie der Hund die Scheibe zurückbringt und tauscht
- verschiedene Wurftechniken
​
Jedes Team wird bei seinem derzeitigen Stand abgeholt und weiter gefördert. Frisbee eignet sich für gesunde, sportliche Hunde, egal ob klein oder groß. Wir freuen uns auch über Hunde, die nicht sofort „den drive“ mitbringen.
Nicht optimal ist es für Hunde mit bekannten Problemen des Bewegungsapparats oder sehr große, schwere Rassen.
​
Termin: 27.09.-28.09.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
270 Euro mit Hund
170 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​​
​
Oktober 2025
Intensives Einzeltraining
mit Gianina Ahke
Mögliche Themen:
Rally Obedience, Obedience,
Unterordnung, Stöbern,
Hoopers, Treibball
(Bei Anmeldung angeben)
Termin: 19.10.2025
Kosten: 50 Euro mit Hund
(ca. 45 Minuten)
​​
Anmeldung bitte direkt bei Gina:​
Clubschau des ÖCBH
Infos folgen noch!
Termin: 26.10.2025
ZOS® Zielobjektsuche
mit Lynn Hesel
Unsere Supernasen finden alles! Es ist fast egal wie klein der Gegenstand ist, den du versteckst, die Leistungen der Hundenase sind manchmal unvorstellbar. Nasenarbeit ist extrem anstrengend und bei manchen Hunden selbstbelohnend. Nicht umsonst wird die Zielobjektsuche als Premiumauslastung für Hunde bezeichnet.
​
Was euch Lynn zeigt:
- Wie du deinem Hund auf einen kleinen Gegenstand konditionierst (z.B. Wäscheklammer, Münze o.ä.)
-Wie du deinem Hund das "passive Verweisen" lernst (d.h. er zeigt durch Hinlegen an, dass er den Gegenstand gefunden hat)
-Wie dein Hund es schafft, in immer schwierigerem Terrain den Suchgegenstand aufzuspüren.
​
Was Du dadurch erreichst:
- Dein Hund wird geistig und körperlich gefordert
- Du und dein Hund werdet zu einem richtigen Team
- Du kannst deinem Hund seine Lieblingsbeschäftigung fast immer und überall bieten.
​
Termin: 30.10.-31.10.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
270 Euro mit Hund
170 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Nur noch 4 aktive Plätze mit Hund frei!
ZOS® Zielobjektsuche
mit Lynn Hesel
Unsere Supernasen finden alles! Es ist fast egal wie klein der Gegenstand ist, den du versteckst, die Leistungen der Hundenase sind manchmal unvorstellbar. Nasenarbeit ist extrem anstrengend und bei manchen Hunden selbstbelohnend. Nicht umsonst wird die Zielobjektsuche als Premiumauslastung für Hunde bezeichnet.
​
Was euch Lynn zeigt:
- Wie du deinem Hund auf einen kleinen Gegenstand konditionierst (z.B. Wäscheklammer, Münze o.ä.)
-Wie du deinem Hund das "passive Verweisen" lernst (d.h. er zeigt durch Hinlegen an, dass er den Gegenstand gefunden hat)
-Wie dein Hund es schafft, in immer schwierigerem Terrain den Suchgegenstand aufzuspüren.
​
Was Du dadurch erreichst:
- Dein Hund wird geistig und körperlich gefordert
- Du und dein Hund werdet zu einem richtigen Team
- Du kannst deinem Hund seine Lieblingsbeschäftigung fast immer und überall bieten.
​
Termin: 01.11.-02.11.2025
Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr
Kosten:
270 Euro mit Hund
170 Euro ohne Hund
15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht
​
Anmeldeformular hier ausfüllen!
​
Nur noch 4 aktive Plätze mit Hund frei!