top of page
Hundelauf
284422.jpg

Events

In unserer Hundeschule bieten wir euch ein vielseitiges Veranstaltungsangebot! Da ist für alle etwas Passendes dabei: egal welchen Alters, welcher Rasse oder welchen Hobbys. Hierzu könnt ihr aus verschiedenen Seminaren, Workshops und Veranstaltungen wählen.

Terminübersicht

Dieses Jahr stehen wieder eine Reihe an tollen Seminarterminen am Programm.

Hier schon mal ein erster Überblick. Die Termine werden laufend ergänzt, wenn du nichts verpassen möchtest, melde dich ganz einfach auf unserer Start- oder Kontaktseite zu unserem Newsletter an.

​

Unsere vergangenen Seminare aus den Vorjahren findest du HIER

Hast du Interesse an einem  vergangenen Thema, dass wir derzeit nicht ausgeschrieben haben, kannst du uns gerne Bescheid geben und wir versuchen deinen Wunsch in unserer Planung zu berücksichtigen!

Termine 2023

Hier gehts direkt zu den einzelnen Monatsterminen:

01 Jänner

02 Feber

04 April

05 Mai

06 Juni

07 Juli

08 August

09 September

10 Oktober

Termine 2024

November 2023

TB-int_edited.jpg

Treibball Anfänger und Fortgeschrittene

mit Gianina Ahke

Termin: 25.11.2023

Uhrzeit: 10.00-13.00 Uhr

Kosten: 75 Euro mit Hund

​

Bei Buchung von 2 Workshops an einem Wochenende: 140 Euro

​

Anmeldungen bitte direkt an Gina

Stöbern.jpg

Stöber Workshop

mit Gianina Ahke

​

Termin: 25.11.2023

Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr

Kosten: 75 Euro mit Hund

​

Bei Buchung von 2 Workshops an einem Wochenende: 140 Euro

​

​

Anmeldungen bitte direkt an Gina

Aufmerksam.png

Massage für den Hund

mit Gianina Ahke

Termin: 25.11.2023

Uhrzeit: nach Vereinbarung

Kosten: 30 Euro (30 Minuten)

​

Anmeldungen bitte direkt an Gina

Dezember 2023

ZOS.jpg

ZOS® Zielobjektsuche

mit Lynn Hesel

Unsere Supernasen finden alles! Es ist fast egal wie klein der Gegenstand ist, den du versteckst, die Leistungen der Hundenase sind manchmal unvorstellbar.  Nasenarbeit ist extrem anstrengend und bei manchen Hunden selbstbelohnend. Nicht umsonst wird die Zielobjektsuche als Premiumauslastung für Hunde bezeichnet.

 

Was euch Lynn zeigt:

  • Wie du deinem Hund auf einen kleinen Gegenstand konditionierst (z.B. Wäscheklammer, Münze o.ä.)

  • Wie du deinem Hund das "passive Verweisen" lernst (d.h. er zeigt durch Hinlegen an, dass er den Gegenstand gefunden hat)

  • Wie dein Hund es schafft, in immer schwierigerem Terrain den Suchgegenstand aufzuspüren.

​

Was Du dadurch erreichst:

  • Dein Hund wird geistig und körperlich gefordert

  • Du und dein Hund werdet zu einem richtigen Team

  • Du kannst deinem Hund seine Lieblingsbeschäftigung fast immer und überall bieten.

​

Termin: 07.12.-08.12.2023

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr

​Kosten:

260 Euro mit Hund

160 Euro ohne Hund

15 Euro Essen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Derzeit sind nur noch Wartelisteplätze mit Hund oder Plätze ohne Hund verfügbar.

​

Konzept_edited_edited_edited.png

Konzeptlernen & Copy me

mit Lynn Hesel

Konzeptlernen ist eine spannende Beschäftigung, geeignet für Zuhause oder draußen, für junge und für alte Hunde, denn beansprucht werden nicht die Gelenke, sondern die grauen Zellen im Oberstübchen - nicht nur beim Hund.


Ein paar Beispiele für Konzepte: Dein Hund kann lernen dir zu zeigen

  • welcher Gegenstand ist der Größte oder der Kleinste,

  • welcher Gegenstand steht in der Mitte oder welcher Gegenstand ist der Rechte/Linke.

  • dein Hund kann einen blauen Gegenstand von anders farbigen unterscheiden.

  • du zeigst deinem Hund einen Geruch und er soll dir genau diesen aus anderen Gerüchen heraussuchen und anzeigen

 

Ein besonderes Konzept ist "Copy me", wo Hunde durch Nachahmung lernen, d.h., dass sie in der Lage sind, das Verhalten anderer Hunde, aber auch ihrer menschlichen Begleiter nachzuahmen. Hierfür sind jedoch schon einige Grundkenntnisse des Hundes nötig.

​

Termin: 09.12.-10.12.2023

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr

​Kosten:

260 Euro mit Hund

160 Euro ohne Hund

15 Euro Essen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Nur noch 1 Platz mit Hund frei!

Jänner 2024

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 13.01.-14.01.2024

PH-Winter_edited_edited.jpg

Perfect Heelwork I-III

mit Mareike Doll

Wenn Du verstehen möchtest, wieso es beim Training der Fussarbeit immer wieder zu Problemen kommt, wie Du diese vermeiden und Deinem Hund helfen kannst, dann bist Du hier genau richtig!

​

Schöne Fussarbeit, Teamwork zwischen Mensch und Hund, Zwiesprache ohne Worte, dass kann es sein... Konzentriert, mit Blickkontakt, aufmerksam und freudig, eben: Perfect Heelwork

​

Termin: 19.01.-21.01.2024

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

350 Euro mit Hund

200 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

​

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

​

Derzeit sind nur noch Wartelisteplätze mit Hund oder Plätze ohne Hund verfügbar.

Feber 2024

PH-Frühjahr.jpg

Perfect Heelwork IV-VI

mit Mareike Doll

Also, für alle, die schon auf einem Teil I bis III Seminar waren: wir arbeiten weiter an Eurer Fussarbeit!

​

  • Angehen aus der Grundstellung

  • Geraudeausstrecken

  • Führtraining für den Hundeführer

  • Langsamschritt

  • Winkel links

  • Winkel rechts

  • und natürlich: das Training mit der eigenen bpm Zahl!!!

​

Lasst uns zusammen weiter trainieren!

​

Termin: 02.02.-04.02.2024

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

350 Euro mit Hund

200 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

​

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

​

Derzeit sind nur noch Wartelisteplätze mit Hund oder Plätze ohne Hund verfügbar.

363303663_294173683142619_85452869013501

Ortsgruppenprüfung

Hundesportverein Bunte Pfoten

Prüfungsstufen:

  • BH-VT

  • IBGH 1-3

  • Rally Obedience Beg., Sen., 1-3

​

Termin: 17.02.2024

Richterin: Georg Sticha

​

Start: ab voraussichtlich 08:00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Meldeschluss: noch offen

Meldegebühr: pro Prüfung 25 Euro

Kosten pro Leistungsheft: 15 Euro

​

Anmeldung BH und IBGH 1-3 über:
https://oekv.caniva.com/event/17828/Ortsgruppenpr%C3%BCfung-Herbst-Begleithunde-20232004/

 

Anmeldung ROB über:
https://oekv.caniva.com/event/17827/Ortsgruppenpr%C3%BCfung-Herbst-Rally-Obedience-20232024/

​

Weitere Infos bekommt ihr direkt beim VEREIN.

März 2024

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 09.03.-10.03.2024

April 2024

Körperband Luna_edited.jpg

Tellington TTouch® für Einsteiger + Aufbaukurs

mit Cornelia Gattinger

Tellington TTouch® als ganzheitliche Methode setzt auf Körperbewusstsein- und wahrnehmung, wodurch unsere Tiere in vielerlei Hinsicht positiv unterstützt werden. Egal ob unischere, schnell hochdrehende, introvertierte oder extrovertierte Hunde – Tellington Touch® zeigt euch eine neue Möglichkeit zur Zusammenarbeit und gemeinsamen Kommunikation auf.In diesen zwei Tagen lernst du sowohl die Körperarbeit (Tellington TTouches) als auch die Tellington TTouch Bodenarbeit und einiges an Tellington TTouch Equipment kennen.

​

Tag 1:
Du lernst die 9 Elemente der Tellington TTouch® Methode kennen und diese bewusst anzuwenden. In einigen Übungen in der Körperarbeit und Bodenarbeit lernst du deinem Hund Ruhe und Konzentration zu vermitteln. Dieser Kurs ist ein guter Einblick in die Arbeit mit Tellington TTouch® und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Du lernst die ersten TTouches selbst am Hund anzuwenden und dir gemeinsam mit deinem Hund die Elemente der Bodenarbeit zu erarbeiten.

​

Tag 2:
Wir haben durch Tag 1 für deinen Hund ein Gespür bekommen und wissen nun welche Dinge ihm leichter fallen und welche schwerer. Darauf aufbauend werden wir uns neue Tellington Touches, sowie intensivere Bodenarbeit miteinander ansehen.

​

Termin: 06.04.-07.04.2024

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr

Kosten:

260 Euro mit Hund

160 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagesssen pro Tag, wenn gewünscht

​

Es ist auch eine Einzelbuchung der Tage möglich.
Kosten bei Einzelbuchung:
140 Euro mit Hund

90 Euro ohne Hund

​

Anmeldeformular hier ausfüllen
Einzelbuchung bitte in den Kommentaren vermerken.

​

Das Seminar wurde vom messerli Institut mit 12 Fortbildungsstunden anerkannt.

​

Alle Plätze mit Hund sind bereits ausgebucht, nur noch Wartelisteplätze verfgübar.

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 13.04.-14.04.2024

​

​

Cavaletti.jpg

Cavaletti-Training für Hunde mit Steffi Rumpf

Cavaletti-Training beinhaltet das Überlaufen (nicht Springen!) von kleinen Bodenhindernissen, die der Schrittlänge des Hundes entsprechend aufgestellt werden. Dies kann im Schritt, Trab und Galopp erfolgen, bei Fortgeschrittenen auch seit- oder rückwärts.

​

Sinn der Sache ist eine gezielte Gymnastizierung, Muskelaufbau, Förderung des Körperbewusstseins, Dehnung und Lockerung der Muskulatur, Schulung der Aufmerksamkeit, Vorbereitung auf ein Sprungtraining uvm. 

​

Termin: 20.-21.04.2024

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr

Kosten:

260 Euro mit Hund

160 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagesssen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Wir suchen für das Seminar auch wieder um Anerkennung beim messerli Institut an.

​

Noch Plätze frei!

Mai 2024

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 04.-05.05.2024

Juni 2024

Longieren-Steffi_edited.jpg

Longieren mit Hund

mit Steffi Rumpf

Beim Longieren soll der Hund auf einer Kreisbahn (später kann es auch ein Vier-oder Rechteck sein) um den Hundeführer herum laufen. Dabei gibt der Hundeführer aus der Kreismitte heraus Signale und körpersprachliche Hilfen, die der Hund auf Distanz am Kreis ausführen soll.

 

Aufgaben können z.B. sein: Versch. Gangarten/Geschwindigkeiten,  Sitz/Platz/Steh, Richtungswechsel, Geräte, Markierungen integrieren (z.B. einzeln umrunden), mehrere Kreise , uvm. Das Longieren fördert den Fokus und die Konzentration auf den Besitzer.

​

Termin: 01.-02.06.2024

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr

Kosten:

260 Euro mit Hund

160 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagesssen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Wir suchen für das Seminar auch wieder um Anerkennung beim messerli Institut an.

​

Noch Plätze frei!

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 22.-23.06.2024

Juli 2024

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 20.-21.07.2024

August 2024

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 24.-25.08.2024

September 2024

Feriencamp-Titel.png

Trainingscamp in Bayern

mit Michi & Romana

Schon wieder in Urlaubslaune? Dann haben wir genau das Richtige für Euch und Euren Liebling! Gemeinsam mit Romana von Welpencoach veranstalten die Bunten Pfoten Trainingsferien am Bauernhof im schönen Bayrischen Wald . Romana und ich haben die Location schon mal selbst für eine Trainingswoche mit unseren eigenen Hunden besucht und waren so begeistert, dass wir auch gerne gemeinsam mit Euch hinfahren wollen. In der Ausschreibung findet ihr nähere Infos zu den Trainingsferien. Bei Fragen stehen wir Euch aber natürlich gerne zur Verfügung Wir freuen uns schon auf eine lustige und lehrreiche Ferien mit Euch und Euren Fellnasen!

​

Termin: 31.08.-07.09.2023

​

Hier findet ihr weitere Infos:
AUSSCHREIBUNG

​

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Nur noch 3 Plätze frei!

​

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 14.-15.09.2024

Frisbee-Thorsten_edited.jpg

Dog-Frisbee

mit Thorsten Rumpf

Dog Frisbee ist definitiv ein Teamsport zwischen Hund und Halter- die lernen aufeinander zu achten und sich gegenseitig zu lesen.

​

Im Seminar lernt Ihr,

  • was unbedingt beachtet werden sollte bevor ihr spielt und auch dabei

  • wie man Interesse an der Scheibe weckt

  • wie der Hund die Scheibe zurückbringt und tauscht

  • verschiedene Wurftechniken

 

Jedes Team wird bei seinem derzeitigen Stand abgeholt und weiter gefördert. Frisbee eignet sich für gesunde, sportliche Hunde, egal ob klein oder groß. Wir freuen uns auch über Hunde, die nicht sofort „den drive“ mitbringen.

​

Nicht optimal ist es für Hunde mit bekannten Problemen des Bewegungsapparats oder sehr große, schwere Rassen.

​

Termin: 26.09.-27.09.2024

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr

Kosten:

260 Euro mit Hund

160 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagesssen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Noch Plätze frei!

doggi-golf_edited.jpg

Doggi-Golf

mit Steffi Rumpf

doggi-golf ist eine völlig neue von doggi-fun erfundene Hundesportart. Sie ist hergeleitet aus dem Treibball in Verbindung mit der Idee des Mini-Golfs. Die Hunde lernen, kleine Bälle von etwa 10 cm Durchmesser über spezielle doggi-golf-Bahnen in das Ziel-Loch zu treiben. Die Hundeführer dürfen die Bahnen nicht betreten.

​

Im Seminar erlangen Hund und Mensch mögliche Techniken für den sinnvollen Aufbau, um dem Hund zu erklären, dass der Ball in das Loch getrieben werden soll, und für das Arbeiten um und über die verschiedenen Hindernisse auf den Bahnen.

​

Termin: 28.09.-29.09.2024

Uhrzeit: 10.00-16.00 Uhr

​Kosten:

260 Euro mit Hund

160 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagesssen pro Tag, wenn gewünscht

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Wir suchen für das Seminar auch wieder um Anerkennung beim messerli Institut an.

​

Noch Plätze frei!

Oktober 2024

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 12.-13.10.2024

November 2024

PH-Winter_edited_edited.jpg

Perfect Heelwork I-III

mit Mareike Doll

Wenn Du verstehen möchtest, wieso es beim Training der Fussarbeit immer wieder zu Problemen kommt, wie Du diese vermeiden und Deinem Hund helfen kannst, dann bist Du hier genau richtig!

​

Schöne Fussarbeit, Teamwork zwischen Mensch und Hund, Zwiesprache ohne Worte, dass kann es sein... Konzentriert, mit Blickkontakt, aufmerksam und freudig, eben: Perfect Heelwork

​

Termin: 08.11.-10.11.2024

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

350 Euro mit Hund

200 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

​

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

​

Noch Plätze frei

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 16.-17.11.2024

PH-Winter.jpg

Perfect Heelwork I-III

mit Mareike Doll

Wenn Du verstehen möchtest, wieso es beim Training der Fussarbeit immer wieder zu Problemen kommt, wie Du diese vermeiden und Deinem Hund helfen kannst, dann bist Du hier genau richtig!

​

Schöne Fussarbeit, Teamwork zwischen Mensch und Hund, Zwiesprache ohne Worte, dass kann es sein... Konzentriert, mit Blickkontakt, aufmerksam und freudig, eben: Perfect Heelwork

​

Termin: 19.-21.11.2024

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

350 Euro mit Hund

200 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

​

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

​

Noch Plätze frei!

PH-Winter2.jpg

Perfect Heelwork IV-VI

mit Mareike Doll

Also, für alle, die schon auf einem Teil I bis III Seminar waren: wir arbeiten weiter an Eurer Fussarbeit!

​

  • Angehen aus der Grundstellung

  • Geraudeausstrecken

  • Führtraining für den Hundeführer

  • Langsamschritt

  • Winkel links

  • Winkel rechts

  • und natürlich: das Training mit der eigenen bpm Zahl!!!

​

Lasst uns zusammen weiter trainieren!

​

Termin: 22.-24.11.2024

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
(Sonntag ab 09.00 Uhr)

Kosten:

350 Euro mit Hund

200 Euro ohne Hund

15 Euro Mittagessen pro Tag, wenn gewünscht

​

Anmeldeformular hier ausfüllen!

​

Das Seminar wurde vom messerli-Institut mit 21 Fortbildungsstunden anerkannt.

​

Nur noch 1 Platz frei!

Dezember 2024

Gina-3_edited.jpg

Workshops

mit Gianina Ahke

Genaue Themen für die Workshops folgen noch in Kürze!

​

Termin: 14.-15.12.2024

bottom of page