top of page

Ausbildung zum staatlich geprüften Therapiebegleithunde-Team 🐕‍🦺🤝

Wenn du mit deinem Hund Menschen in besonderen Lebenssituationen unterstützen möchtest, ist unsere Ausbildung genau das Richtige für euch! ✨ Ob in Schulen, Pflegeheimen, Kliniken oder sozialen Einrichtungen – als Therapiebegleithunde-Team könnt ihr Freude schenken und das Wohlbefinden vieler Menschen verbessern. ❤️🐾

Was ist ein Therapiebegleithund? 🐶

Mehr als ein Hund - ein Freund, ein Helfer, ein Herzensfreund!

 

Ein Therapiebegleithund begleitet seine HalterInnen bei tiergestützten Interventionen. Er unterstützt Menschen aller Altersgruppen mit kognitiven, sozial-emotionalen oder motorischen Einschränkungen, Verhaltensbesonderheiten oder spezifischen Förderschwerpunkten. Der Hund ist gemeinsam mit seinen HalterInnen speziell für diese Aufgaben ausgebildet und geprüft. Durch seinen gezielten Einsatz trägt er dazu bei, positive Auswirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Lebensqualität von Menschen zu erzielen.

 

Damit ein Hund die Bezeichnung „Therapiebegleithund“ tragen darf, braucht es eine umfassende Ausbildung und eine positive Beurteilung durch Sachverständige. Bewertet werden unter anderem Sozialverhalten, Umweltsicherheit, Gehorsam und das harmonische Zusammenspiel mit der Begleitperson und den Klienten. Die abschließende Prüfung erfolgt durch die Prüf- und Koordinierungsstelle des Messerli Forschungsinstituts.

WhatsApp Bild 2025-11-13 um 17.53_edited

Warum ein Therapiebegleithund? 💛

 

Ein gut ausgebildeter Therapiebegleithund kann in vielen Bereichen eine wertvolle Unterstützung sein – für Einzelpersonen, Gruppen oder ganze Einrichtungen.

Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen

⭐ Hilft dabei, Vertrauen aufzubauen

⭐ Unterstützt Menschen mit Ängsten oder Traumata

⭐ Fördert Empathie, Selbstbewusstsein und soziale Interaktion

⭐ Baut emotionale Blockaden ab

⭐ Verbessert die Teamarbeit und das Verantwortungsbewusstsein

 

Steigert die Lebensqualität

 

⭐ Bringt Freude und Abwechslung in den Alltag

⭐ Reduziert Angst, Stress und fördert Entspannung

⭐ Verbessert die Stimmung durch positive Erlebnisse

Unterstützt therapeutische Prozesse

 

⭐ Motiviert zu Bewegung und Aktivität und fördert die Motorik

⭐ Fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit

⭐ Erleichtert die Kommunikation in der Therapie

⭐ Regt das Gedächtnis an

⭐ Unterstützt beim Erlernen neuer Fähigkeiten

 

Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen

 

🏫 Pädagogik (Schulen, Kindergärten, Fördereinrichtungen)

🏥 Pflege und Medizin (Altenheime, Krankenhäuser, Reha-Zentren)

🧑‍ Psychotherapie (Begleitung bei Traumata, Angststörungen)

♿ Inklusion (Hilfe für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Die Ausbildung bei THBT Bunte Pfoten 🐾🎓

Die Ausbildung bei TBHT Bunte Pfoten umfasst insgesamt 97 Einheiten, Dauer ca. 10 Monate, theoretische Abschlussprüfung mit anschließender staatlichen Prüfung durch die staatliche Prüfungsstelle.

Was dich erwartet:

✅ Praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen TrainerInnen
✅ Fundiertes Wissen über tiergestützte Arbeit
✅ Individuelle Betreuung für dich und deinen Hund
✅ Schulungseinsätze in Kinder-, SeniorInnen- und Behinderteneinrichtungen
✅ Offizielle Zertifizierung nach anerkannten Standards (Messerli-Prüfung)

Voraussetzungen:

🐾 Dein Hund ist freundlich, menschenbezogen und gut sozialisiert
🐾 Du arbeitest gerne mit Menschen und im Team
🐾 Erfolgreiche Absolvierung unseres Eignungstests
🐾 Hund mindestens 1 Jahr alt, gesund & verträglich (für jüngere Hunde bieten wir eine Vorbereitung an)
🐾 Mindestalter für HalterInnen: 18 Jahre
🐾 Einwandfreier Strafregisterauszug​

Der Weg zum Therapiebegleithunde-Team:

Ausbildung-Ablauf_edited.jpg

Das beinhaltet unsere Ausbildung:


🦴 Wesenstest des Hundes

🦴 10 Tagesworkshops (Theorie & Praxis inkl. Skripten)

🦴 5 Praxisübungsstunden im Hundezentrum

🦴 8 Praxiseinsätze in mindestens zwei unterschiedlichen Partnerinstitutionen
(Bereiche Kinder, Geriatrie, Menschen mit besonderen Bedürfnissen)

🦴 Vorbereitung & Durchführung der Theorieprüfung

🦴 Organisation & Anmeldung zur Messerli-Prüfung

Kosten & Leistungen:

 

Wesenstest (vorab):

➡️ 60 € (bei späterer Teilnahme an der Ausbildung kostenlos)

 

Kosten der Ausbildung:

➡️ 1.950 € (exkl. Messerli-Prüfungsgebühr & tierärztliche Freigabe)

📅 Nächster Ausbildungsstart: Jänner 2026

📩 Jetzt informieren & anmelden: therapiebegleithunde@bunte-pfoten.at

Von der staatlichen Prüfungsstelle - Messerli Forschungsinstitut - anerkannte Ausbildungsstätte.

Messerli-TBH.JPG
bottom of page